Meilensteine
Projektverlauf
Verfolgen Sie die wichtigsten Meilensteinen
KAUF NEUDORF FLUMS
Die Eckstein Immobilien AG erwarb die Arbeitersiedlung Neudorf der ehemaligen Spinnerei Spoerry in Flums mit der Absicht, die Häuser langfristig zu erhalten und in eine Wohnbaugenossenschaft überzuführen. Damit wurde der Grundstein für die Zukunft dieses geschichtsträchtigen Quartiers gelegt.
VEREINSGRÜNDUNG
Der Verein „Pro Neudorf Flums“ wurde im Februar 2021 gegründet und steht allen Interessierten offen. Ob zukünfitge Mieter, Investoren oder allgemein Interessierte, es wird das gemeinsame Ziel des Erhalts der Arbeitersiedlung und der Gründung einer gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaft verfolgt.
SANIERUNGSKONZEPT
Die Renovation der Häuser wird sorgfältig geplant und es wird eine sanfte und nachhaltige Sanierung angestrebt. Anfangs 2022 wurde ein Gesamtkonzept für die Sanierung der Häuser (Schneider Eigensatz Architekten) und die Umgebungsgestaltung (Hauser Design) erstellt.
VORBEREITUNGSARBEITEN
Es sind verschiedene Arbeiten auszuführen wie zum Beispiel die Grenzbereinigungen mit Nachbarn, TV-Aufnahmen der Kanalisation, Zustandsanalysen pro Haus, Baubeschrieb für Denkmalpflege, Neuklassierungen der Strassen, Neuparzellierungen usw.
SANIERUNG MUSTERHAUS
Es wird vorerst ein Haus an der Neudorfstrasse 19/21 saniert, damit die Umsetzbarkeit des Projekts geprüft werden kann. Die Baueingabe erfolgte anfangs Juli 2022. Die Erkenntnisse aus dieser Mustersanierung fliessen in die weitere Projektumsetzung ein.
GRÜNDUNG WOHNBAUGENOSSENSCHAFT
Die Wohnbaugenossenschaft Neudorf Flums wird gegründet und übernimmt die Verantwortung für die Fortführung des Projekts. Alternativ wird der Anschluss an eine bestehende Wohnbaugenossenschaft geprüft.
FINANZIERUNG
Das Eigenkapital der Wohnbaugenossenschaft wird zusammengetragen und damit der Kauf der Bauten gesichert.
ÜBERBAUUNGSPLAN
Auf dem Areal des Neudorfs besteht ein alter Überbauungsplan. Dieser muss vor einer allfälligen Sanierung der Häuser aufgehoben werden.
SANIERUNG
Erwerb der Gebäude durch die Wohnbaugenossenschaft und Realisierung des Sanierungskonzepts.